Pflege und Gebrauchshinweise.
Damit Dein Schirm viele Jahre hält.
Pflegehinweise
Vor dem ersten Gebrauch
Öffne den Regenschirm und lasse ihn über Nacht stehen. So kann sich der Stoff glätten und am nächsten Tag ist Dein neuer Schirm einsatzbereit.
Trockne Deinen Regenschirm
Du solltest darauf achten, Deinen Regenschirm nach der Benutzung vollständig zu trocknen. Am besten geht das, indem Du ihn offen stehen lässt. Der Lotus Effekt ist sehr effektiv, aber eine behutsame Trocknung über Nacht ist wichtig, damit die Wasserabweisung für viele Jahre tadellos funktioniert.
Aufbewahrung Deines Schirms
Wenn der Schirm vollständig trocken ist, bewahrst Du ihn am besten in der mitgelieferten Hülle auf. So ist er bestens geschützt, wenn er nicht im Einsatz ist.
Reinigung Deines Regenschirms
Wische den Regenschirm von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch ab. Wenn überhaupt nötig, dann verwende manchmal ein wenig Spülmittel. Das Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht aber völlig aus und sorgt dafür, dass die spezielle Schicht nicht beschädigt wird.
Pflege des Gestells
Der Mechanismus ist so konstruiert, dass er unzählige Male reibungslos funktioniert. Du solltest den Schaft ab und an abwischen und ggf. mit etwas natürlichem Öl oder bspw. Fahrradöl einsprühen.
Pflege des Stoffes
Es lohnt sich, Deinen Regenschirm ab und an mit einem Steamer oder Dampfbügeleisen zu glätten. Öffne ihn dafür einfach und benutze den heißen Wasserdampf, um das Material wieder ordentlich glatt zu kriegen.
Es macht durchaus Sinn, den Schirm immer mal wieder länger im geöffneten Zustand stehen zu lassen. So bilden sich weniger Falten.
Gebrauchshinweise
Unsere Regenschirme sind bis ins Detail durchdacht und nichts wurde dem Zufall überlassen.
Sie sind sehr robust und ein paar Besonderheiten möchten wir Dir für eine optimale Benutzung erklären.
Wenn die Auf-Zu-Automatik oder der Knopf einmal hängen sollten, reicht es meist aus, wenn Du den zusammengeklappten und gebundenen Schirm kräftig in Richtung Griff drückst. Dadurch löst sich die Verklemmung in 99 % der Fälle.
Der Mechanismus erfordert aufgrund der extra starken Feder manchmal etwas Kraft. Das liegt schlicht und einfach daran, dass die Feder auch nach Jahren der Benutzung noch ihren Dienst tun soll. Qualität über Quantität.
Die Schirme sind winderprobt und haben den Flip-Over-Effekt. Achte bitte dennoch darauf, den Schirm nicht unnötigerweise bei starkem Wind zu benutzen. Auch ist es wichtig, den Schirm mit der Außenseite in Richtung Wind zu halten, denn sonst klappt er immer wieder um.
Unsere Schirme werden Dich garantiert bei Wind und Wetter begleiten.